25-jähriges Jubiläum
Die Lionsfreunde, von links, Gerhard Wedler, Walter Bodmer und Gerhard Gütle zusammen mit Georg Benz, Vorsitzender des Fördervereins des Lions Club Gengenbach, übergeben einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro an den Vorstand von millions for kids, Gottfried Liewald, Dr. Ulrich Freund und Thomas Laubenstein.
Aus der Idee des Garagenprojektes in Lahr ist ein sehr erfolgreiches Sozialprogramm für
aus dem gesellschaftlichen Gleis geratene Jugendliche geworden. Das 25 jährige Jubiläum von millions for kids wurde am 9. November 2025 im Beisein von 40 Gästen gewürdigt. Vom 1. Vorsitzenden, Thomas Laubenstein wurde die Spenden-Activity 25000 vorgestellt.
Zur Jubiläumsfeier von millions for kids mit Brunch, Grußansprachen und einer Ehrung gesellten sich neben dem Hausherr Bürgermeister Bernd Bruder aus Ohlsbach, Heiko Faller, Sozialdezernent des Ortenaukreises, Heike Barthruff, Sachgebietsleiterin im Ortenaukreis zusammen mit den Erziehern des Garagenprojektes, sowie Georg Benz vom Förderverein des Lions Club Gengenbach.
Sozialdezernent Heiko Faller erinnerte an die vielfach anzutreffende Perspektivlosigkeit vieler Schüler. Von diesen jungen Menschen wird die Schule häufig als Ort der Last wahrgenommen. Hier setzt die Arbeit des Garagenprojektes ein, wo es gelingt, den jungen Menschen den Weg zurück in die Gesellschaft zu ebnen.
Die anwesenden Erzieher des Garagenprojektes präsentierten zusammen mit Heike Barthruff einen Jugendlichen der zum Ausdruck brachte: „ Das Garagenprojekt hat mich nicht aufgegeben und in einer schweren Zeit aufgefangen“.
Georg Benz vom Förderverein des Lions Club Gengenbach betonte, dass das Garagenprojekt eine wunderschöne Einrichtung ist, die es wert ist, fortgeführt zu werden. Mit einem Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro erfreute er den Vorstand von millions for kids. Vom Lions Club Gengenbach zählten auch der leider verstorbene Emil Zöller und Bernd Lusch zu den Gründungsmitgliedern von millions for kids. Aufgrund seiner 13jährige Vorstandstätigkeit wurde Bernd Lusch von Thomas Laubenstein zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Transporter für Garagenprojekt in Lahr/Schwarzwald
Fahrzeugübergabe am 24. Juli 2024:


Projektvorhaben:
Ersatzbeschaffung eines Personen- und Lastentransportwagens für das Garagenprojekts des Ortenaukreises in Lahr.
Projektbeschreibung:
Das Fahrzeug wird für die tägliche Arbeit/Werkstatt benutzt, zum Einkaufen für das Frühstück und Mittagessen der Teilnehmerinnen beider Gruppen, Ausflüge, erlebnispädagogische Angebote, Besuch von kulturellen Veranstaltungen und Berufsinfomessen etc.
Finanzierung:
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Spendern, die auf den nachfolgenden Bildern dokumentiert sind:


Spendenprojekt 2009, Golfturnier auf dem Gröbernhof in Zell a. H.:

Das Garagenprojekt in Lahr wird seit mehr als 20 Jahren von Lions aus Baden-Württemberg unterstützt. Insbesondere die Lions Clubs aus der Ortenau ermöglichten durch den Erlös eines Golfturnieres auf dem Gröbernhof in Zell a. H. die Anschaffung eines Transporters im Jahre 2009 durch millions for kids. Für diesen Transporter steht im Januar 2024 eine Ersatzbeschaffung an.
Zonen-Chairperson Thorsten Afflerbach, Lions Club Kehl-Hanauerland organisierte 2009 mit den Ortenauer Lions Clubs
-Lions Club Offenburg
-Lions Club Simplicius Offenburg
-Lions Club Kehl-Hanauerland
-Lions Club Kinzigtal
-Lions Club Achern
-Lions Club Bühl/Baden
-Lions Club Oberkirch-Schauenburg
-Lions Club Zell a. H.
-Lions Club Gengenbach
-Lions Club Lahr-Ortenau
ein Lions-Golfturnier unter federführender Leitung des damaligen Präsidenten des Golfclubs Groebernhof e. V. Olaf Pohl, Lions Club Zell a. H.. Mit dem Reinerlös wurde die Anschaffung des abgebildeten, gebrauchten Transportfahrzeuges für das Garagenprojekt in Lahr finanziert.